Dieses Jahr war es für Dani und mich das Tripple in Kaltern. Nach 2017 und 2018 waren wir dieses Jahr von 31. August bis 06. September in Kaltern. Über unsere Ferienwohnung bei der Familie Battisti im Mareithof gibt es eigentlich nichts mehr zu schreiben…
weiterlesenAuch in diesem Jahr haben Dani und ich einen Kurzurlaub (16.-22.06.2018) im wunderschönen Kaltern verbracht. Wir hatten wieder dieselbe Ferienwohnung im absolut zu empfehlenden Mareithof. Da wir nicht nur am Kalterer oder einem der Montiggler Seen gelegen sind, sondern auch beim Radeln…
weiterlesenNach vielen Jahren Mallorca-Trainingslager sollte es diesmal auf eine andere Insel gehen. Unsere Wahl viel auf Sizilien. Glücklicherweise kann man von Memmingen nach Palermo fliegen und so blieb die Organisation bzw. die An- und Abreise ebenso unkompliziert…
weiterlesenDani und ich waren in diesem Jahr unschlüssig wohin unser erster Kurzurlaub gehen sollte. Zur Auswahl standen Naturns, Meran, Kaltern oder Torbole am Gardasee. Das Rennen hat letzten Endes Kaltern gemacht, weil wir uns hier die Kombination von…
weiterlesenDieses Jahr bestand unsere Trainingsgruppe aus Pat, Martin und mir. Normalerweise wäre Herbert noch dabei gewesen, er konnte jedoch krankheitsbedingt nicht mit. Als Hotel haben wir uns nach einigen Jahren mal wieder das Alcudia Garden ausgesucht.
weiterlesenEs war wieder mal eine tolle Veranstaltung und wir sind nicht mal nass geworden, zumindest nicht von oben ;-) In diesem Jahr ging die Tour von Deuchelried über Waldburg nach Vogt. Hier war die Verpflegungsstation.
weiterlesenVor ein paar Monaten kam Pat mit dem Plan an, dass wir an Pfingsten eine Tour von Leutkirch durch die Alpen und wieder zurück nach Leutkirch machen. Das Ganze hätten wir natürlich mit einem Begleitfahrzeug realisiert.
weiterlesenIn diesem Jahr bin ich mit Dani auf die Sonneninsel geflogen und habe fast gleich viel Stunden im Mietauto wie auf dem Fahrrad verbracht. Deshalb ist es mir etwas peinlich, dass ich diesen Bericht in der Kategorie „Trainingslager“ abgespeichert habe.
weiterlesenVon 17. bis 18. Juli war ich mit Martin Richert in Andermatt beim Pässefahren. Die hochalpine Landschaft und die vielen Pässe in dieser Region kann ich jedem nur empfehlen. Ich hab mir die Andermatter Pässe schon seit Jahren vorgenommen.
weiterlesenJeden Mittwoch um 18:00 Uhr startet in Seibranz vor dem Spritzenhaus der Kette-Rechts-MTB-Treff. Auch diesen Mittwoch hätten sich wohl wieder 3 bis 5 Biker getroffen um in den umliegenden Wäldern zu biken.
weiterlesenNach fast drei Jahren Radsportpause ging es dieses Jahr endlich wieder auf die Sonneninsel Mallorca. Pat und ich haben uns einer Ingolstädter Gruppe um Timo Schoch angeschlossen.
weiterlesenSo nun hat auch meine erste Rad- bzw. Bike-Aktivität nach der Sportpause stattgefunden. Mir wurde die Ehre zu Teil, endlich mit Kette Rechts Seibranz auf eine Biketour in die Alpen zu gehen.
weiterlesenWeil ich in dieser Zeit Radsport nur auf Eurosport verfolgt habe! Spaß bei Seite, ich hatte die letzten beiden Jahre mit Radsport oder mit Sport im Allgemeinen nichts zu tun. Der positive Effekt daran: Ich bin jetzt bei Abfahrten schneller, da ich 15 Kilogramm an Körpermasse zugelegt habe :-(
weiterlesenAm Samstag, den 11. August war es soweit, mein längster Tag auf dem Rad stand bevor. Um 1:45 Uhr klingelte der Wecker im Hotelzimmer in Bozen. Wie konnte ich mich nur auf diesen doch etwas speziellen Radsport-Event einlassen? Um diese Uhrzeit aufstehen und dann rund 15 Stunden auf einem harten Fahrradsattel sitzen, das kann man sich doch nicht freiwillig antun, oder? Doch man kann!
weiterlesenDiese Sportlerweisheit dürfte für die meisten Leser nichts Neues sein. Jedoch habe ich sie am Samstag beim 8. ALSO Bergsprint-Duathlon nochmals überdeutlich untermauert. Nach einem halben Jahr Verletzungspause, war von Anfang an keine Wettkampfsaison 2012 geplant.
weiterlesen